Beratung und Hilfen für hochbegabte und überdurchschnittlich, besonders begabte Kinder, Jugendliche und Erwachsene - im Institut zur Fo(e)rderung besonderer Begabungen.
Schlechte Noten, Flüchtigkeitsfehler, aber auch, Legasthenie, AD(H)S u.v.a.m. können Begleiterscheinungen einer besonderen Begabung oder gar einer Hochbegabung bei Kindern oder Jugendlichen sein. Aber auch Verhaltensauffälligkeiten jeglicher Art, z.B. Träumerchen, Klassenclown u.a., sind vielfach Zeichen einer Unterforderung von Schülern. Aber auch Mobbing kann zu großen Schulproblemen führen.
Aus diesem Grund bieten wir betroffenen Eltern die Möglichkeit, entweder allein oder aber mit ihren Kindern, eine pädagogisch-psychologische Beratung in unserem Institut wahrzunehmen. Im unteren Bereich finden Sie ein Formular zur Terminvereinbarung.
Informieren Sie sich bitte auch auf unseren Seiten Elternberatung, LehrerInnenberatung, ErzieherInnenberatung.
WIR beraten Sie bei einem Verdacht auf besondere Begabung, führen Testungen, Seminare und therapeutische Maßnahmen sowie Coachings durch.
WIR bieten den Eltern Rat und Hilfe im Umgang mit ihren Kindern, sowohl bei Schulproblemen als auch in Erziehungsfragen.
WIR beraten und unterstützen auch Jugendliche, junge Erwachsene sowie Erwachsene.
WIR bieten Ihnen Informationen rund ums Testen.
WIR führen Intelligenztests durch.
WIR erfragen das Lernverhalten, Arbeitsverhalten und Sozialverhalten.
WIR helfen und unterstützen bei Mobbing.
WIR überprüfen das Verhalten im Allgemeinen.
WIR analysieren die Hausaufgaben, Klassen-Arbeiten und Schultests.
WIR sprechen auf Wunsch mit den Lehrern.
WIR helfen mit Ihrem Kind den Weg zu besseren Noten zu weisen.
WIR führen eine ausführliche Anamnese durch und analysieren alle vorhandenen Dokumente Testergebnisse, Zeugnisse, Arztberichte, Klassenarbeiten u.v.m., je nach Bedarf unserer Klienten.
Die gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH, conzept3b, bietet ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Institut zur Fo(e)rderung besonderer Begabungen Kindern, Jugendlichen und auch den Eltern Hilfen und Unterstützung in schulischen und privaten Problemsituationen an. Wir haben spezielle Kurse und Seminare entwickelt, die dabei helfen besser mit dem privaten und schulischen Alltag zurecht zu kommen. So unterstützen wir beim Erlernen von notwendigen Lern– und Arbeitstechniken, bei Konzentrations– und Motivationsproblemen, wir vermitteln Konfliktfähigkeit, Soziale Kompetenzen und vieles, vieles mehr. Im Bereich der Bildung bieten wir Kurse und Seminare im sprachlichen und musisch-künstlerischem Bereich an. Wir helfen Eltern Erziehungsprobleme zu meistern, gehen auf Wunsch in Kindergärten und Schulen, um dort vor Ort mit den Kindern zu arbeiten und LehrerInnen und ErzieherInnen zu unterstützen.
Bitte erfragen Sie unsere aktuellen Angebote!